Zum Hauptinhalt springen

A-155 Analog/Trigger Sequencer Vintage Edition

  • Model :
    A-155V
  • Breite :
    50 HP
  • Preise :
    370 €
  • Technische Hinweise :

    Stromverbrauch: 80mA auf +12V und 20mA auf -12V

    Tiefe: 40mm

A-155 Analog/Trigger Sequencer Vintage Edition

Analog- und Triggersequenzer mit acht Steps. Zwei CV-Reihen mit regelbarer Range, Glide und Sample and Hold-Optionen.

Für die beiden Analog-Reihen (Drehregler) sind folgende Funktionen verfügbar:

  • 8 Drehpotentiometer
  • Obere Reihe: 1V/2V/4V Schalter für Ausgangsspannungsbereich 0 ... 1,0 V / 0 ... 2,0 V / 0 ... 4,0
  • Untere Reihe: Scale (stufenloser Drehregler), Ausgangsspannungsbereich maximal 0 ... ca. 6,5 V
  • Glide (Gleitzeit-Drehregler, = Portamento, Lew-Limiter)
  • Glide-Control (Steuereingang zum An/Abschalten der Gleitfunktion)
  • S&H-Control (Steuereingang zum Steuern der internen S&H)
  • Pre Glide/S&H-Out (Analog-Ausgang vor der S&H- und Glide-Einheit, insbesondere bei Verwendung der unteren Reihe mit externen Audio-Signalen erforderlich)
  • Post Glide/S&H-Out (Analog-Ausgang nach der S&H- und Glide-Einheit)
  • bei der unteren Reihe: 8 externe Eingänge für die 8 Stufen (Schaltbuchsen), hier können sowohl Steuersignale wie auch Audio-Signale im Bereich -5V ... +12V eingespeist werden, die zugehörigen Potis arbeiten dann als Abschwächer

Die vier Trigger-Reihen (Schalter) haben folgende Eigenschaften:

  • 4 Trigger/Gate-Spuren mit 2 Schalter-Reihen
  • Kippschalter mit Mittelstellung, die wahlweise nach oben oder unten oder in Mittelstellung (ohne Funktion) gebracht werden können
  • 3 Triggerreihen (d.h. kurze Impulse bei jedem gesetzten Step, Pulsbreite entspricht der Pulsbreite des Clock-Signal)
  • 1 Gate-Reihe (d.h. Signal liegt für die gesamte Dauer des gesetzten Steps an)

Steuereingange und Tipptaster für:

  • Step (legt das Tempo fest, gleichbedeutend mit Clock, Trigger)
  • Reset (setzt alle Reihen auf Stufe 1)
  • Start (startet die Sequenz an der momentanen Stelle)
  • Stop (stoppt an momentanen Stelle)

Step und Reset sind kompatibel zum MIDI-Interface A-190, d.h. in Verbindung mit dem A-190 kann A-155 mit MIDI synchronisiert werden. Das Quantisierungs-Modul A-156 kann zur exakten Quantisierung der stufenlosen Analog-Ausgänge in exakte Halbtonschritte (1/12V Schritte) verwendet werden. Ohne MIDI-Anbindung kann z.B. der Rechteck-Ausgangs eines LFOs für die Tempo-Steuerung verwendet werden.
Mit Hilfe des Sequencer-Controllers A-154 können die Funktionen des A-155 ganz erheblich erweitert werden (z.B. spannungsgesteuerte Step-Adressierung, vorwärts/rückwärts/pendeln/zufälliger Betrieb, Spannungssteuerung von erstem und letztem Schritt, Spannungssteuerung von Tempo und Gate-Länge, Überspringen von Schritten, Kombination mehrerer A-155 bei parallelem oder seriellem Betrieb und vieles mehr).

Die deutsche Bedienungsanleitung ist als PDF-Datei auf unserer Website verfügbar: A155_Anl.pdf


Where to buy