LMK4+ 88T/GH Masterkeyboard V2.0 schwarz
Dies ist die schwarze Version des High-End-Masterkeyboards LMK4+ von Doepfer.
-
Das LMK4+ ist das High-End Modell unter den Doepfer Masterkeyboards mit diversen Möglichkeiten zur Steuerung von Klang und Spiel. Seine hochwertige Hammermechanik-Tastatur, die vielen Controller und Anschlussmöglichkeiten sowie die unverzichtbare stabile Hülle in Format und Ausführung eines tournee-fähigen Flightcases macht es zu einem der beliebtesten Geräte seiner Art für die professionelle Anwendung.
Es verfügt über 8 Split-Zonen, 128 Speicherplätze und viele frei programmierbare Controller (2 Räder, 2 Schieberegler, ein Drehpotentiometer, 2 Fußschalteranschlüsse, 2 Fußschalteranschlüsse, After-Touch).
-
- neue Version (mit USB):
- 1 Midi-Out 1
- 1 Midi Out 2
- 1 USB-Anschluss, USB 2.0, Full Speed (nicht High Speed), am USB-Anschluss werden die gleichen Daten wie über den Midi-Ausgang 1 gesendet
- 1 MIDI-Eingang, der im LMK4+ mitverwaltet wird (z.B. zum Anschluß eines 2. Keyboards, Baßpedals etc.)
- Anschluß für Doppel-Fußtaster (6.3 mm Stereo-Klinkenbuchse, automatische Erkennung Öffner/Schließer, z.B. VFP2, siehe Zubehör)
- Anschlüsse für 2 Fußregler (6.3 mm Stereo-Klinkenbuchse, z.B. FP5, siehe Zubehör)
- Senden von:
- MIDI-Program-Change-Befehlen
- MIDI-Program-Bank-Select-Befehlen (Controller 0 und 32)
- MIDI-Clock, Start, Stop, und Continue
- all notes off auf allen 16 MIDI-Kanälen (Panik-Taste)
- Die Räder und Schieberegler, der Drehregler, der Aftertouch- Drucksensor, die extern anschließbaren Fußtaster und Fußregler können beliebigen MIDI-Controllern zugeordnet werden (einschließlich Pitch-Band und After-Touch)
- 8 vom Benutzer selbst definierbare MIDI-Controller (Controller-Nummer 1...127 kann zugewiesen werden)
- Durchschalt-Möglichkeit der Presets über Fußtaster, wobei Schleifen gebildet werden können
- Pitch-Bend-Richtung positiv/negativ wählbar, wenn der After-Touch-Sensor Pitch-Bend-Funktion hat
- Proportionale Volumenregelung für verschiedene Split-Zonen mit einem Regler
- Presetumschaltung über MIDI-In mit Program-Change-Befehlen (abschaltbar)
- MIDI-Dump einzelnes Preset/alle Presets
- MIDI-Dump einzelnes Preset/alle Presets
- 32 Kennlinien für das Dynamik-Verhalten
- 128 Speicherplätze (Presets), pro Preset sind einstellbar:
- 8 Splitzonen mit zugehörigen Parametern (siehe unten)
- Zuordnung der Bedienungselemente (2 Räder, 2 Schieberegler, 1 Drehregler, Doppel-Fußtaster, 2 Fußregler, After-Touch) zu MIDI-Funktionen (Pitch, Modulation, Breath Ctr., After-Touch, Vol., Portamento Time, Sustain, Softpedal, Sostenuto, Legato, Hold 2 und 8 frei definierbare MIDI-Controller)
- Tempo (MIDI-Clock)
- Preset-Name (max. 8 Zeichen)
- Preset-Zeiger (Nummer des nächsten Presets bei Verwendung der Preset-Fortschaltung per Fußschalter)
-
Jedes Preset verfügt über 8 getrennte, überlappende Keyboard-Splitzonen, bei denen folgende Parameter für jede Zone getrennt einstellbar sind:
- tiefste/höchste Taste (Tastenumfang der Zone)
- MIDI-Kanal (1-16)
- zugeordneter MIDI-Ausgang (1, 2 oder 1 + 2)
- bei der neuen Version mit USB werden am USB-Interface die gleichen Daten wie am Midi-Ausgang 1 ausgegeben
- Verwendung der Zone für Tastatur oder MIDI-In
- beliebige Transponierung in Halbtonschritten
- Anwahl einer von 32 Kennlinien für das Velocity-Verhalten
- Anwahl einer von 8 Kennlinien für das After-Touch-Verhalten
- im Splitbereich aktive Controller (welche der zuvor definierten Controller sind in der Splitzone aktiv)
- Program-Change, Controller 0 und 32 und Volumen, die bei Presetaufruf für jede Zone gesendet werden (abschaltbar)
- Piano-Modus an/aus (im Piano-Modus wird bei minimalem Anschlag kein Notenbefehl gesendet)
- Externes Steckernetzteil mit XLR-Steckverbinder (nicht enthalten)
- Die LMK4+ Bedienungsanleitungen stehen als PDF-Dateien auf unserer Web-Site zur Verfügung.
- LMK4_anl.pdf (alte Version ohne USB)
- LMK4_Anleitung_USB.pdf (neue Version mit USB)
- neue Version (mit USB):