A-141-4 Quad-Poly-ADSR
A-141-4 ist ein vierfacher, spannungsgesteuerter Hüllkurven-Generator und in erster Linie für polyphone Anwendungen gedacht.
Das Modul beinhaltet vier Hüllkurven-Generatoren vom ADSR-Typ mit gemeinsamen, manuellen Bedienelementen und Steuerspannungseingängen für alle Parameter Attack (A), Decay (D), Sustain (S) und Release (R). Jeder der Hüllkurven-Generatoren verfügt über einen Gate-Eingang, einen Hüllkurven-Ausgang und eine Kontroll-LED.
Funktion der Polarizer:
- Eine an der Buchsen CVA/CVD/CVR anliegende positive Steuerspannung verkürzt die mit den Reglern A/D/R eingestellt Zeit, wenn sich der Regler CVA/CVD/CVR rechts von der Mittelstellung befindet.
 - Eine an der Buchsen CVA/CVD/CVR anliegende positive Steuerspannung verlängert die mit den Reglern A/D/R eingestellt Zeit, wenn sich der Regler CVA/CVD/CVR links von der Mittelstellung befindet.
 - Eine an der Buchse CVS anliegende positive Steuerspannung verringert den mit dem Regler S eingestellten Wert, wenn sich der Regler CVS rechts von der Mittelstellung befindet.
 - Eine an der Buchse CVS anliegende positive Steuerspannung erhöht den mit dem Regler S eingestellten Wert, wenn sich der Regler CVS links von der Mittelstellung befindet.)
 
Anwendung: Polyphone Patches (vier Hüllkurven-Generatoren mit den gleichen Hüllkurven-Parametern zur Steuerung von VCFs, VCAs oder anderen Modulen)
Das folgende Dokument zeigt die Positionen und Funktionen der Steckbrücken und Stiftleisten: A141_4_connectors_and_jumpers.pdf
Das folgende Dokument enthält Hinweise zur internen Vorverdrahtung der polyphonen Module A100_internal_polyphonic_wiring.pdf
- CVA-Buchse (Attack CV-Eingang)
 - CVD-Buchse (Decay CV-Eingang)
 - CVS-Buchse (Sustain CV-Eingang)
 - CVR-Buchse (Release CV-Eingang)
 - Gate-Eingänge 1 - 4, Pegel min. +5 / max. +12V
 - Hüllkurven-Ausgänge 1 - 4 (Out 1 - 4), Ausgangspegel 0...+10V
 - LED Anzeigen 1- 4 (zeigen den Verlauf der Hüllkurve an)
 
Die Ausgangsspannung der Hüllkurven beträgt 0 - 10V.
Die Attack/Decay/Release-Zeiten liegen ca. zwischen 1ms und 30s.
Die Gate-Pegel im "high"-Zustand müssen min. +5V betragen (bis +12V), im "low"-Zustand 0V. Als Gate sind nur Signale mit schneller Anstiegsflanke ("Rechteck") geeignet. Signale mit langsam veränderlichen Pegeln (z.B. Dreieck) sind als Gate-Signale nicht geeignet.
- Attack (manuelle Einstellung)
 - Decay (manuelle Einstellung)
 - Sustain (manuelle Einstellung)
 - Release (manuelle Einstellung)
 - CVA Regler (Polarizer für den Attack CV-Eingang)
 - CVD Regler (Polarizer für den Decay CV-Eingang)
 - CVS Regler (Polarizer für den Sustain CV-Eingang)
 - CVR Regler (Polarizer für den Release CV-Eingang)